Unsere Videos anschauen
DDS tutorial 14 - Schwellenwertparameter
Der Schwellenwert ist ein Parameter, der in Online-Systemen verwendet wird. Die Idee des Schwellenwerts stammt von Vibrationsmessungen an Wasserkraftturbinen.… El umbral es un parámetro que se utiliza en los sistemas en línea. La idea del umbral surgió de la vibración medida en las turbinas hidroeléctricas. Estas…
Der Schwellenwert ist ein Parameter, der in Online-Systemen verwendet wird. Die Idee des Schwellenwerts stammt von Vibrationsmessungen an Wasserkraftturbinen.…
Reduzierung des Vibrationsdatenspeichers - Datenspeicherparameter in DDS
Hallo, hier ist Adela mit Adash und ich habe in diesem Video Informationen zum Speichern von Schwingungsdaten aufgenommen. Dank vorheriger Videos wissen Sie… Hola, soy Adela de Adash y he incluido información sobre el almacenamiento de datos de vibración en este vídeo. Gracias a los vídeos anteriores, ya sabes cómo…
Hallo, hier ist Adela mit Adash und ich habe in diesem Video Informationen zum Speichern von Schwingungsdaten aufgenommen. Dank vorheriger Videos wissen Sie…
DDS tutorial 13 - So starten Sie die Online-Vibrationsüberwachung
Grundlegende Informationen zu Adash-Vibrations-Onlineüberwachungssystemen. Welche Geräte werden für die Onlineüberwachung verwendet? Welche Software hilft… Información básica sobre los sistemas de monitoreo de vibraciones en línea de Adash. ¿Qué dispositivos se utilizan para el monitoreo en línea? ¿Qué…
Grundlegende Informationen zu Adash-Vibrations-Onlineüberwachungssystemen. Welche Geräte werden für die Onlineüberwachung verwendet? Welche Software hilft…
DDS-Tutorial 12 - Installationsanleitung für Online-Überwachung
In diesem Video zeige ich Ihnen, welche Software Sie für das DDS-Online-Überwachungssystem installieren müssen. Zuerst müssen Sie Dongle-Schlüsseltreiber… En este video te mostraré qué software necesitas instalar para el sistema de monitoreo en línea DDS. En primer lugar, debes descargar e instalar los…
In diesem Video zeige ich Ihnen, welche Software Sie für das DDS-Online-Überwachungssystem installieren müssen. Zuerst müssen Sie Dongle-Schlüsseltreiber…
ADASH DDS tutorial 11 - Lizenzierungsleitfaden
In this video I would like to tell you something about DDS licensing and dongle keys. So, what is the license? Basically, license is a tool, which gives you… In this video I would like to tell you something about DDS licensing and dongle keys. So, what is the license? Basically, license is a tool, which gives you…
In this video I would like to tell you something about DDS licensing and dongle keys. So, what is the license? Basically, license is a tool, which gives you…
Vorausschauende Instandhaltung im Team (Synchronisation von Schwingungsdaten)
Wenn die vorausschauende Wartung von einer Person durchgeführt wird, ist es einfach, Schwingungsdaten zu speichern und Trends zu ermitteln. Alle Daten werden… How to use one DDS database together.
Wenn die vorausschauende Wartung von einer Person durchgeführt wird, ist es einfach, Schwingungsdaten zu speichern und Trends zu ermitteln. Alle Daten werden…
Wie man die genaue Frequenz des Peaks im FFT-Spektrum ermittelt
In diesem Video beschreiben wir, wie man die genaue Frequenz des Peaks im FFT-Spektrum findet. Einige grundlegende Informationen für Anfänger: Das Spektrum hat… Frequency range, number of lines, resolution - spectrum lines.
In diesem Video beschreiben wir, wie man die genaue Frequenz des Peaks im FFT-Spektrum findet. Einige grundlegende Informationen für Anfänger: Das Spektrum hat…
10. Wie man Alarmgrenzen automatisch durch eine einfache Statistik setzt
In diesem Video beschreiben wir, wie Sie Alarmgrenzen automatisch anhand von Statistiken festlegen – unter Verwendung Ihrer Messwerte aus der Vergangenheit. … How to set alarm limits automatically by statistics - using your measured values from the past.
In diesem Video beschreiben wir, wie Sie Alarmgrenzen automatisch anhand von Statistiken festlegen – unter Verwendung Ihrer Messwerte aus der Vergangenheit. …
Vibrio M - Route / Off - Speicherung von Routendaten
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Programm zur vorausschauenden Wartung mit unserem Vibrio M-Gerät und der DDS-Software starten. Wir erstellen… Tutorial: how to start your predictive maintenance program using our Vibrio M device and DDS software.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Programm zur vorausschauenden Wartung mit unserem Vibrio M-Gerät und der DDS-Software starten. Wir erstellen…
9. Einrichten einer Triaxial-Sensor-Messung
In diesem Video beschreiben wir, wie man eine Messung mit einem dreiachsigen Sensor einrichtet. En este vídeo describimos cómo configurar la medición con un sensor triaxial.
In diesem Video beschreiben wir, wie man eine Messung mit einem dreiachsigen Sensor einrichtet.
8. Speichern von Off-Route-Messungen
In diesem Video möchten wir Ihnen erklären, wie Sie Off-Route-Messdaten in der DDS-Software speichern. En este vídeo nos gustaría explicar cómo almacenar datos de medición fuera de ruta en el software DDS.
In diesem Video möchten wir Ihnen erklären, wie Sie Off-Route-Messdaten in der DDS-Software speichern.
7. Wie man Lagerfehlerfrequenzen anzeigt
In diesem Video möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Lagerfehlerfrequenzen grafisch darstellen können. Wir können die Grundfrequenz des Laufs (die Frequenz des… En este video, nos gustaría mostrarle cómo visualizar las frecuencias de fallas de los cojinetes en un gráfico. Podemos visualizar la frecuencia fundamental…
In diesem Video möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Lagerfehlerfrequenzen grafisch darstellen können. Wir können die Grundfrequenz des Laufs (die Frequenz des…
6. How to decode FFT using Families function
In diesem Video möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie FFT mit der Familienfunktion dekodieren. Das bedeutet, dass DDS Ihnen hilft, die FFT-Linien ihren Quellen… DDS help you to assign the FFT lines to their sources.
In diesem Video möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie FFT mit der Familienfunktion dekodieren. Das bedeutet, dass DDS Ihnen hilft, die FFT-Linien ihren Quellen…
5. Wie man Fehlertrends an der Maschine überwacht - FASIT
In diesem Video möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Fehlertrends an Maschinen überwachen. Das bedeutet, dass Sie die Schweregrade der Fehler wie Unwucht,… Automatic measurements the severity levels of the faults such as ubalance, misalignment, looseness or bearing fault and put them on a timeline.
In diesem Video möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Fehlertrends an Maschinen überwachen. Das bedeutet, dass Sie die Schweregrade der Fehler wie Unwucht,…
4. Wie man FFT-Alarmbänder einstellt
In diesem Video möchten wir beschreiben, wie man in der DDS-Software spektrale Alarmbänder einstellt. Wenn Sie FFT-Alarmbänder definieren, wird das… With FFT alarm bands, you can define various limit values for different frequency bands.
In diesem Video möchten wir beschreiben, wie man in der DDS-Software spektrale Alarmbänder einstellt. Wenn Sie FFT-Alarmbänder definieren, wird das…
3. Einstellen von Alarmgrenzen
In diesem Video beschreiben wir, wie man Alarmgrenzen gemäß ISO 10816, Adash-Grenzwerte und benutzerdefinierte Grenzwerte einstellt. How to set alarm limits according to ISO 10816, Adash limit values and User defined limit values.
In diesem Video beschreiben wir, wie man Alarmgrenzen gemäß ISO 10816, Adash-Grenzwerte und benutzerdefinierte Grenzwerte einstellt.
2. Wie man mit Graphen arbeitet
In diesem Video-Tutorial möchten wir die gängigsten Funktionen beim Arbeiten mit Diagrammen beschreiben (Vergrößern, Verkleinern, Cursortypen, z. B. Delta… Zoom-in, zoom-out, types of cursors e.g. delta cursor or harmonic cursor, adding notes, graph windows, graph type, etc.
In diesem Video-Tutorial möchten wir die gängigsten Funktionen beim Arbeiten mit Diagrammen beschreiben (Vergrößern, Verkleinern, Cursortypen, z. B. Delta…
1. Wie man eine Route erstellt
Wir möchten Ihnen die einfache Erstellung eines Routenbaums in der DDS-Software beschreiben. Basic settings, sensors settings, setting types of measurement, etc.
Wir möchten Ihnen die einfache Erstellung eines Routenbaums in der DDS-Software beschreiben.